Wie gut, sagt Eva Meister, dass wir darauf nicht reingefallen sind. Das liegt auch an den Zugezogenen, sagt sie. Die hatten die Gemeindevertretung wachgeruttelt, hatten klargemacht, dass es leere Versprechungen waren. Keine Jobs, dafur noch mehr Monokulturen auf den Feldern, noch mehr Belastungen fur die Natur. Und auf die sind sie ja in der Uckermark so stolz. Lola Randl will genau da ansetzen, will den Uckermarker bei seinen Wurzeln packen. „Wenn wir uns einfugen, dann auch daruber, dass wir altes Wissen der Dorfbevolkerung anzapfen. Okay, vieles machen sie mittlerweile nicht mehr, weil es einfacher geht. Aber wir wollen es gar nicht einfach haben, sondern ursprunglich. Alte Techniken und fast ausgestorbene Haustierrassen bewahren, vielleicht flicht jemand einen Korb, obwohl sich das niemals lohnen kann, weil Plastikkorbe viel billiger sind.“
Ein Gedanke zu “Berliner kaufen alte Häuser in der Uckermark”
Wie gut, sagt Eva Meister, dass wir darauf nicht reingefallen sind. Das liegt auch an den Zugezogenen, sagt sie. Die hatten die Gemeindevertretung wachgeruttelt, hatten klargemacht, dass es leere Versprechungen waren. Keine Jobs, dafur noch mehr Monokulturen auf den Feldern, noch mehr Belastungen fur die Natur. Und auf die sind sie ja in der Uckermark so stolz. Lola Randl will genau da ansetzen, will den Uckermarker bei seinen Wurzeln packen. „Wenn wir uns einfugen, dann auch daruber, dass wir altes Wissen der Dorfbevolkerung anzapfen. Okay, vieles machen sie mittlerweile nicht mehr, weil es einfacher geht. Aber wir wollen es gar nicht einfach haben, sondern ursprunglich. Alte Techniken und fast ausgestorbene Haustierrassen bewahren, vielleicht flicht jemand einen Korb, obwohl sich das niemals lohnen kann, weil Plastikkorbe viel billiger sind.“